Manchmal liegt die spannendste Inspiration direkt vor der Haustür.
Vor kurzem durfte ich die Firma Chairgo in Hersbruck besuchen – nur wenige Kilometer von unserem EMUGE-FRANKEN Firmensitz entfernt.
Chairgo steht für ergonomische Büromöbel und modernes Arbeiten, EMUGE-FRANKEN für Präzisionswerkzeuge und Hightech in der Zerspanung. Auf den ersten Blick könnten die beiden Unternehmen kaum unterschiedlicher sein. Doch in unserem Gespräch wurde deutlich: Die Herausforderungen ähneln sich erstaunlich stark.
Warum eCommerce, CRM und KI auch im Maschinenbau entscheidend sind
Gemeinsam mit Juli Rösch, Kai Schmidt, Götz Reichel und Alina Herrmann verbrachte ich zwei intensive Stunden in der Chairgo Lounge – und natürlich bei einem Espresso. Unsere Themen: eCommerce, CRM und Künstliche Intelligenz.
Drei Schlagworte, die gerade in fast jeder Branche diskutiert werden. Für mich war spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Perspektiven sind – und wie viel man voneinander lernen kann, wenn man über Branchengrenzen hinweg in den Austausch geht.
Was Maschinenbau und Büromöbel-Branche bei eCommerce, CRM und KI verbindet
Die Diskussion hat gezeigt: Ganz unterschiedliche Branchen stehen vor ähnlichen Fragen.
- Wie gelingt es, Kundenprozesse digital zu vereinfachen?
- Welche Rolle spielt CRM für nachhaltige Kundenbeziehungen?
- Wo kann KI echte Mehrwerte schaffen, statt nur als Buzzword zu wirken?
Gerade hier liegt das Potenzial, voneinander zu lernen.
Digitale Herausforderungen im Maschinenbau: eCommerce, CRM und KI als Schlüsselthemen
Meine Erfahrung nach 30 Jahren im Vertrieb: Sichtbarkeit, Kundenorientierung und digitale Prozesse sind keine „nice to have“, sondern entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Genau deshalb sind für mich Netzwerk, Vertrauen, Austausch und Inspiration so wertvoll – besonders dann, wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen.
Schreib als Erster einen Kommentar